Oktober: Saftpresstag mit Zukunftsfeldern, dem BUND und Foodsharing
Die Initiative Zukunftsfelder ludt zur Obsternte-Radtour ein, um zu zeigen, dass leckeres Essen nicht immer etwas kosten muss und quasi direkt vor der Haustür zu ernten ist.
Als unser Radtour-Grüppchen um 13:15 Uhr trotz Regenwarnung zu einer Gruppe aus elf Menschen und einem Menschlein angewachsen war, brachen wir auf.
Mit Teleskopstangen bewaffnet versuchten wir unser Glück, die Äpfel vom Baum in unsere Beutel und Taschen zu befördern.
Voll gepackt ging es weiter und auf einer Landstraße fanden wir die nächsten gut tragenden Apfelbäume. Wieder angekommen im Querbeet war der Betrieb in vollem Gange: An einem großen Tisch wurde fleißig kleingeschnitten und geputzt, gehäckselt und Saft gepresst, während die QuerbeetlerInnen und die Freiwilligen von Foodsharing einen leckeren Eintopf und Salate zubereiteten. Schließlich genossen wir das gute Essen, füllten uns unseren wohl verdienten Saft in die mitgebrachten Flaschen ab, bauten die Saftpresse ab und unterhielten uns noch über die verschiedensten Sachen. Jeder Mensch konnte 1 – 2 Flaschen selbstgepressten Apfelsaft mit nach Hause nehmen!
Alles in allem war es für mich ein sehr schöner Nachmittag mit vielen lieben Menschen, interessanten Gesprächen und leckerem Essen – vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Geschrieben von Albrecht; ergänzt und abgeändert von Angela