Alle Artikel in: Ankündigung

Herbstkultur im Ludwigsgarten am 09. September

Im Rahmen der OSTlichter laden wir euch am 09. September ab 16 Uhr in unseren Gemeinschaftsgarten in der Ludwigsstraße 59 ein und haben ein buntes Programm für euch vorbereitet.Ab 17 Uhr liest Dirk Bernemann aus seinem Gesamtwerk. Neue Texte, alte Texte, notfalls sogar Lyrik, der große Griff ins Gesamtwerk. 19 Uhr geht es mit dem Singer / Songwriter Luke Watterson kommt vorbei und hat seine Songs und Gitarre im Gepäck. Uns erwartet großartiges! Den schönen Herbsttag lassen wir ab 20 Uhr bei Lagerfeuer, Stockbrot und Getränken ausklingen.

Saisonstart mit Jungpflanzen-Märkten

Die Gartensaison hat längst begonnen. Auch in unseren Gärten beginnt es zu grünen und zu blühen. Um zusammen mit euch in die Saison zu starten, laden wir euch herzlich zu mehreren Jungpflanzen-Märkten in unseren Gärten ein. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder haben in den letzten Monaten viele Pflänzchen vorgezogen, die Interessierte erwerben und damit unsere Arbeit unterstützen können. Die Märkte sind auch eine gute Gelegenheit, unsere Gärten kennen zu lernen. Schaut gerne vorbei, wir freuen uns auf freundliche Gesichter. Dazu habt ihr mehrere Möglichkeiten …

Adventspunsch im Ludwigsgarten

Wir bedanken uns für eine tolle Gartensaison und viele schön Erlebnisse dieses Jahr mit euch! Am Freitag 02.12. laden wir daher abschließend für dieses Jahr zu einer gemütlichen Runde mit Lagerfeuer im Ludwigsgarten ein. Wir backen ein paar süße Leckereien und bereiten warme Getränke für euch zu. Da wir nur begrenzt Becher haben, kriegen alle etwas Süßes umsonst, die einen mitbringen 😉 Los geht´s um 17 Uhr.

OSTLichter und Flimmergarten im Ludwigsgarten

Im September haben wir im Ludwigsgarten drei weitere Programmpunkte für euch zusammengestellt. Die OSTLichter werden den Garten im wahrsten Sinne des Wortes zum leuchten bringen und auch unser vorerst letzter Flimmergarten wird nochmal hier stattfinden, aber alles der Reihe nach… Los geht es mit unserem OSTLichter Programm am 15.9. Zum Anbeginn der bevorstehenden Herbstzeit wollen wir mit euch in ein Meer der Farben eintauchen. Hierzu batiken wir alte T-Shirt und schenken ihnen neuen Glanz. Startschuss ist 16 Uhr. Für Süßes und Salziges wird gesorgt sein. Ab 19 Uhr gibt es spannende Unterhaltung mit dem Krimihörspiel – „Liebe, Diebe, Seitenhiebe“ – aufgepasst und mitgedacht! Am 24.9. ist unser letzter Flimmergarten und Saisonabschluss. Dazu servieren wir Kaffee, Tee und leckeren Kuchen. Wir freuen uns auf Greta Taubert mit „Apokalype jetzt – Wie ich mich auf eine neue Gesellschaft vorbereite“, die angetrieben von den Krisen dieser Welt, sich entschlossenen Herzens dazu entschied, für ein Jahr dem materiellen Konsum den Rücken zuzukehren und mit uns einige ihrer Erfahrungen teilt. Danach gibt es gegen 19 Uhr Livemusik mit Percussion und …

Jungpflanzenmarkt im Querbeet

Die Sonne lacht und spätestens der Mai hat die Gartensaison eingeleitet. Bei Querbeet gibt es in diesem Jahr einen kleinen aber feinen Gartenmarkt mit eigens gezogenen ökologischen Jungpflanzen. Am Start sind Tomaten, Paprika, Chili, Kräuter und Blumen, die sich auch für den Balkon eignen. Für den Garten gibt es Gurken, Melonen, Physalis, Auberginen, Kürbis, Zucchini, Kopfsalat und jede Menge verschiedene Tomatensorten. Wo ihr uns findet: 10. bis 14. Mai 2022, 12.00 bis 18.00 Uhrim Mitmachgarten Wirrwuchs, Schlehenweg 29, 04329 Leipzig   14. Mai 2022, 14.30 bis 18.00 Uhrim Ludwigsgarten, Ludwigstraße 59, 04315 Leipzig 20. Mai 2022, 14.00 bis 18.00 Uhrbeim HOFFEST zum Tag der Nachbarn  in der Mühlstraße 14, 04317 Leipzig 21. Mai 2022, 11.00 bis 18.00 Uhrim Schulgarten am Bernardiplatz, 04315 Leipzig

Saatgut querbeet vom Querbeet

Die ersten, zögerlichen Sonnenstrahlen des Spätwinters kitzeln bei uns die Lust auf`s Gärtnern heraus und wir denken, Euch geht es vielleicht ähnlich. Diese Vorfreude auf die neue Gartensaison möchten wir mit Euch teilen. Wir haben in unseren Gärten fleißig Saatgut gesammelt und stellen es Euch zur Verfügung: im „Locker und Lose // Unverpacktes Leipzig“ in Reudnitz (Josephinenstraße 12, 04317 Leipzig) und in Neustadt-Neuschönefeld, im „East-Organic – Bioladen Eisenbahnstraße“ (Eisenbahnstraße  27, 04315 Leipzig). Dieses Saatgut ist ökologisch samenfest; es lässt sich problemlos und zuverlässig vermehren und unterscheidet sich dadurch von hybridisierten, monopolisierten und kommerziell-vertriebenen Sämereien. Es steht Euch zur Verfügung – solange der Vorrat reicht: Blumen: Wunderblume (pink), Jungfer im Grünen (weiß oder blau), Zypressen-Prunkwinde, hohe Sonnenblume, Bartnelke (rosa-weiß), Färberwaid, Fingerhut, Cosmea orange (Cosmos sulphureus), Afrikanisches Löwenohr, Mohnblume (Mix), Gelenkblume (rosa), Trompetenzunge, Brennende Liebe (rot), Jakobsleiter, Levkojen, Kletterlöwenmäulchen, Balsamine, Färberdistel (Saflor), Spinnenpflanze, Kornrade, Ziertabak, Ringelblume Gemüse: Wassermelone „Sugar Baby“, Taschenmelone, Kalebasse, Mini-Kalebasse, Standenbohne „Blauhilde“, Aubergine „Violetta lungo“, Schwammgurke „Luffa“, Zucchini „White Palermo“, Spitzkohl „Jersey Wakefield“, Tomate „Big Sungold Select“, Bantam-Mais, Palmkohl „Negro Romano“, Wassermelone „Klondike“, kleine …